Kinderosteopathie


Die Kinder-Osteopathie
ist die Spezialisierung der Osteopathie um Kinder und Säuglinge adäquat behandeln zu können. Hier bedarf es genauer Kenntnis über die unterschiedlichen Entwicklungsstufen eines Kindes und der Kinderpathologien.
Da uns Babys und Kleinkinder nicht sagen können wo ihre Probleme liegen kommen sehr sanfte osteopathische Techniken zur Anwendung, Eine im Vorfeld ausgeführte sorgfältige Überprüfung des gesamten Körpers bei einer osteopathischen Behandlung ist daher überaus wichtig in der eingehenden Beurteilung des Zustands der kleinen Patienten.
Sämtliche Grundprinzipien der Osteopathie gelten selbstverständlich auch bei der Behandlung von Babys und Kindern unter der Berücksichtigung der individuellen Umstände. 


Kinderosteopathie



„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen!“


  • Kinderosteopathie01
  • Kinderosteopathie_Rücken
  • Osteopathie_in_der_Schwangerschaft_Andreas_Beer



Häufige Indikationen für eine kinderosteopathische Behandlung*


  • Schwangerschafts-/ Geburtskomplikationen
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Bauchschmerzen / Koliken
  • Säuglingsasymmetrie
  • Schädelasymmetrie
  • Fütterungsschwierigkeiten
  • Schrei-Babys
  • Schlafstörungen
  • KiSS-Syndrom (Kopfgelenksinduzierte Symmetriestörung)

*Die hier genannten Krankheitsbilder sollen verdeutlichen, wo Osteopathie bei Kindern angewandt werden kann.
Es kann nicht als Heilversprechen gewertet werden.


Jetzt gleich einen Termin vereinbaren!

- Bei uns sind groß und klein in guten Händen -

E-Mail
Anruf
Karte
Instagram